Alheira: Rezept & Geschichte der portugiesischen Spezialität
Alheira ist eine traditionelle portugiesische Wurst, die ursprünglich von den Juden in Portugal als Mittel zur Tarnung ihres Glaubens während der Inquisition erfunden wurde.
Viele der Rezepte stammen aus unserer eigenen Feder, inspiriert von der reichen kulinarischen Tradition Portugals. Sie spiegeln die Seele und das Erbe unserer Familien wider und werden mit Liebe und Sorgfalt zubereitet. Wir sind stolz darauf, diese Familientraditionen mit euch zu teilen und euch ein Stück unseres Heimatlandes näherzubringen.
Neben den selbst kreierten Rezepten präsentieren wir auch sorgfältig recherchierte und erprobte Gerichte, die wir auf unseren kulinarischen Entdeckungsreisen durch Portugal gefunden haben. Von der klassischen Bacalhau-Pastete bis zum verführerischen Pastel de Nata – unsere Sammlung bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Unsere Rezepte sind einfach nachzukochen und werden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie hilfreichen Tipps begleitet. Wir möchten euch ermutigen, in eurer Küche zu experimentieren und die köstlichen Geschmäcker Portugals zu entdecken. Ob ihr auf der Suche nach einem herzhaften Sonntagsessen oder einer süßen Versuchung für die Kaffeetafel seid, unsere Kategorie „Portugiesische Küche mit Markus & Fernanda“ bietet euch Inspiration und Genuss in Hülle und Fülle. Lasst euch von den Aromen Portugals verzaubern und genießt jeden Bissen dieser kulinarischen Reise!
Alheira ist eine traditionelle portugiesische Wurst, die ursprünglich von den Juden in Portugal als Mittel zur Tarnung ihres Glaubens während der Inquisition erfunden wurde.
Tripas à Moda do Porto ist ein traditionelles Gericht aus der nordportugiesischen Stadt Porto. Dieses herzhafte Eintopfgericht ist ein wesentlicher Bestandteil der Küche von Porto und hat sogar den Einwohnern der Stadt ihren Spitznamen „Tripeiros“ verliehen, was so viel bedeutet wie „Kuttelfresser“.
Prego no Pão ist ein beliebtes und einfaches Sandwich aus Portugal. Der Name „Prego“ bedeutet „Nagel“ auf Portugiesisch, was metaphorisch die Schnelligkeit symbolisiert, mit der dieses Gericht zubereitet werden kann.
Pão de Ló, ein beliebter portugiesischen Kuchen, der für seine luftige Textur bekannt ist und häufig zu besonderen Anlässen gebacken wird.
Ameijoas à Bulhão Pato ist ein klassisches Gericht der portugiesischen Küche. Es handelt sich um ein einfaches, schmackhaftes Muschelgericht.
Açorda als auch Migas sind traditionelle portugiesische Gerichte, die vor allem in der Region Alentejo beliebt sind.
Toucinho do Céu, übersetzt „Speck des Himmels“, ist ein traditioneller portugiesischer Kuchen. Trotz des Namens enthält er keinen Speck, sondern ist ein reichhaltiger Mandelkuchen, der ursprünglich aus Klöstern stammt.
Arrozada de Tentáculos oder Tintenfischtentakel Reis ist ein Rezept angelehnt an die Zubereitung von Meeresfrüchten mit Reis,