Die portugiesische Küche ist für ihre Vielfalt an Fischgerichten bekannt. Neben dem allgegenwärtigen Bacalhau hat sich auch Lachs in den letzten Jahren zu einer beliebten Zutat entwickelt. Gerade in modernen Haushalten oder bei festlichen Anlässen wird Lachs gern als Hauptzutat verwendet – verfeinert mit den typischen Aromen Portugals: Olivenöl, frische Kräuter, Zitrone und natürlich Knoblauch.
Dieses Rezept für Zitronen-Knoblauch-Lachs verbindet klassische portugiesische Zutaten mit einer modernen Zubereitungsart. Es ist einfach, gesund und voller Geschmack. Besonders geschmackvoll ist die Kombination aus frischem Lachsfilet, einem aromatischen Zitronen-Knoblauch-Butter-Sud und frischen Kräutern.
Zutaten und Vorbereitung
Für zwei Personen benötigst du:
- 2 frische Lachsfilets mit Haut
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 4 EL natives Olivenöl extra
- 2 EL Butter
- Frische Petersilie, grob gehackt
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Optional: Zitronenscheiben und etwas weißer Portwein
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer Pfanne das Olivenöl leicht erhitzen. Knoblauch darin bei niedriger Hitze anschwitzen, bis er leicht goldbraun ist.
- Zitronensaft, Zitronenschale und Butter dazugeben, alles gut verrühren. Wer mag, kann nun einen Schuss Portwein hinzufügen.
- Lachsfilets in eine Auflaufform legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Zitronen-Knoblauch-Mischung übergießen.
- Die Filets ca. 15 Minuten im Ofen backen, bis sie zart und leicht glasig sind.
- Mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben garnieren.
Zwischen Tradition und Moderne
Auch wenn Lachs nicht aus portugiesischen Gewässern stammt, harmoniert er wunderbar mit den traditionellen Aromen Portugals. Die Basis des Gerichts – Olivenöl, Knoblauch und Zitrone – sind essenziell in der portugiesischen Alltagsküche. Diese Mischung findet man in vielen Rezepten, von gegrilltem Fisch bis zu Fleischgerichten.
Der Einsatz von Butter ist hier eine leichte Abwandlung und macht das Gericht besonders cremig. Wer es traditioneller möchte, kann die Butter weglassen und stattdessen mehr Olivenöl verwenden. Der Hauch von Portwein verleiht dem Gericht Tiefe und erinnert an die portugiesische Esskultur, bei der auch Weine und Liköre eine große Rolle spielen.
Serviervorschläge und Beilagen
Typisch portugiesisch servierst du den Zitronen-Knoblauch-Lachs mit:
- Salzkartoffeln mit Schale
- Reis mit Kräutern oder Safran
- Geröstetem Brokkoli oder Grüne Bohnen
- Frischem Bauernbrot und Oliven
Ein leichter Vinho Verde oder ein kühler Weißwein aus der Region Dão passt hervorragend dazu.
Gesunde Küche mit Geschmack
Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Vitaminen. In Kombination mit dem Olivenöl und frischen Kräutern ergibt sich ein Gericht, das sowohl gesund als auch vollmundig ist. Die Zitronen sorgen für Frische und unterstreichen den Eigengeschmack des Fisches, ohne ihn zu überdecken.
Wer auf eine gesunde Ernährung achtet, kann die Lachsfilets auch dämpfen oder grillen und den Sud separat zubereiten.
Fazit
Dieses Rezept zeigt, wie sich moderne Zutaten wie Lachs wunderbar mit der traditionellen portugiesischen Küche verbinden lassen. Es eignet sich sowohl für den Alltag als auch für ein besonderes Abendessen mit Freunden oder Familie.
Weiterführende Links:
- tasteportugal.com
- vinhoverde.pt – Weintipps
- Rezept für Bacalhau com Natas
- Portugiesische Rezepte zum Selbermachen
Probiere dieses Rezept aus und bring ein Stück Portugal auf deinen Teller! Teile dein Ergebnis mit Freunden oder auf Social Media – Bom apetite!