Portugiesisch gebratener Lachs in der Grillpfanne

Der Atlantik liefert Portugal täglich frischen Fisch – darunter auch den beliebten Lachs. Während Lachs in Portugal oft gegrillt oder im Ofen zubereitet wird, ist die Zubereitung in der Grillpfanne eine praktische Alternative, die schnell geht und wenig Aufwand erfordert. Dieses Gericht kombiniert klassische portugiesische Aromen wie Knoblauch, Rosmarin, Olivenöl und Zitronensaft. Zusammen mit knusprigem Brot ist es ein einfaches, aber köstliches Fischgericht, das mediterranes Lebensgefühl auf den Teller bringt.


Lachs in der portugiesischen Küche

Lachs ist kein traditioneller Fisch der portugiesischen Fischerei, da er eher in kälteren Gewässern lebt. Dennoch hat er in der modernen portugiesischen Küche längst seinen Platz gefunden – vor allem in urbanen Regionen wie Lissabon und Porto. Dort schätzen Feinschmecker seine Vielseitigkeit, das zarte Fleisch und die gesunden Omega-3-Fettsäuren.

Typische Zubereitungen sind:

  • Grelhado (gegrillt) mit Zitrone und Meersalz
  • Assado no forno (aus dem Ofen) mit Kartoffeln und Gemüse
  • Auf Salat mit gekochtem Ei, Bohnen oder Reis
  • In der Grillpfanne mit Kräutern und Knoblauch – wie in diesem Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • 2 Lachsfilets (je ca. 180–200 g, mit Haut)
  • 1–2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl (nativ extra)
  • 1 Prise grobes Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ½ Zitrone (Saft)
  • Optional: geröstetes Brot zum Servieren

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Lachs vorbereiten

Die Lachsfilets unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und Gräten entfernen. Wichtig: Die Hautseite gut trocken reiben – so wird sie besonders knusprig. Das Fischfleisch mit etwas grobem Meersalz und Pfeffer würzen.

2. Grillpfanne erhitzen

Eine Grillpfanne stark erhitzen. Dann 1 EL Olivenöl, den Rosmarinzweig und die angedrückten Knoblauchzehen hineingeben. Kurz anrösten – das aromatisiert das Öl.

3. Lachs mit Hautseite zuerst braten

Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne legen. Etwa 5–6 Minuten braten, bis die Haut schön knusprig ist. Der Lachs sollte sich von selbst vom Pfannenboden lösen lassen. Anschließend vorsichtig wenden und das Filet weitere 2–3 Minuten auf der Fleischseite braten, bis es saftig und leicht glasig ist.

4. Servieren

Mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln und zusammen mit angeröstetem Brot servieren. Das Brot kann in der selben Pfanne kurz mitgeröstet werden – so nimmt es das Aroma von Fisch, Rosmarin und Knoblauch auf.


Varianten & Tipps für Portugiesisch gebratener Lachs

  • Mit Weißwein: Kurz vor Ende der Garzeit einen Schuss portugiesischen Vinho Verde oder Weißwein in die Pfanne geben und kurz einkochen lassen.
  • Mit Gemüse: Als Beilage passen gegrillte Paprika, Zucchini oder in Olivenöl geschwenkter Blattspinat hervorragend.
  • Mit Kartoffeln: Kleine Salzkartoffeln oder „Batatas a murro“ (zerdrückte Ofenkartoffeln) sind typisch portugiesisch.
  • Für mehr Röstaroma: Die Pfanne vor dem Braten gut vorheizen, damit sich eine schöne Kruste bildet.

Gesundheitliche Vorteile

Lachs enthält viele Omega-3-Fettsäuren, hochwertiges Eiweiß, Vitamin D und B-Vitamine. Die Verwendung von Olivenöl und frischen Kräutern macht dieses Gericht besonders gesund – ganz im Sinne der mediterranen Küche Portugals.


Wo gibt es in Portugal guten Lachs?

Obwohl Portugal eher für Kabeljau, Sardinen und Dorade bekannt ist, findest du in gut sortierten Fischläden und Supermärkten wie „Continente“, „Pingo Doce“ oder „Amanhecer“ auch frischen oder tiefgefrorenen Lachs in hoher Qualität. Besonders beliebt sind norwegische Zuchten, die direkt importiert werden.

Frischen Lachs bekommst du auf Wochenmärkten wie in:

  • Setúbal – Mercado do Livramento
  • Lissabon – Mercado da Ribeira
  • Porto – Mercado do Bolhão

Fazit: Einfach, schnell und portugiesisch inspiriert

Portugiesisch gebratener Lachs in der Grillpfanne ist ein schnelles und aromatisches Gericht, das ohne großen Aufwand mediterranen Genuss auf den Teller bringt. Die Kombination aus frischem Fisch, würzigen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl ist nicht nur typisch portugiesisch, sondern auch gesund und alltagstauglich.


Quellen & weiterführende Links:

Teste dieses Rezept selbst und hol dir das Portugal-Feeling nach Hause! Teile dein Ergebnis mit uns auf costa-portugal.de

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner