Bolacha de Manteiga, ein traditionelles portugiesisches Gebäck, steht für Genuss und Einfachheit. Diese Butterkekse sind ein beliebter Snack für jeden Anlass, egal ob zum Nachmittagskaffee oder als kleine Nascherei zwischendurch. Das Geheimnis ihrer Beliebtheit liegt in ihrer zarten Konsistenz und dem intensiven Buttergeschmack.
Ursprung und Bedeutung der Bolacha de Manteiga
Butterkekse haben eine lange Tradition in Portugal. Obwohl ähnliche Rezepte auch in anderen Ländern zu finden sind, hebt sich die portugiesische Variante durch ihre Einfachheit und Qualität der Zutaten ab. Der Fokus liegt auf der Verwendung von frischer Butter, hochwertigem Mehl und minimalen Zusatzstoffen. Sie symbolisieren oft die portugiesische Gastfreundschaft und werden gerne Gästen angeboten.
Zutaten für perfekte Bolacha de Manteiga
Um diese klassischen Kekse selbst herzustellen, benötigen Sie lediglich wenige Zutaten, die oft schon in der Küche vorhanden sind:
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Die Qualität der Zutaten beeinflusst maßgeblich den Geschmack. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung von ungesalzener Butter und Bio-Mehl.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung:
Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Teig herstellen:
Schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer, bis die Masse cremig ist. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und mischen Sie weiter. Geben Sie dann Vanilleextrakt und Salz dazu.
3. Mehl einarbeiten:
Sieben Sie das Mehl und geben Sie es nach und nach zur Buttermasse. Kneten Sie den Teig, bis er geschmeidig ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
4. Kekse formen:
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick aus. Verwenden Sie Ausstechformen, um die Kekse in die gewünschte Form zu bringen.
5. Backen:
Platzieren Sie die Kekse auf dem Backblech und backen Sie sie etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend auf einem Gitter abkühlen.
Variationen und Tipps
Die Bolacha de Manteiga lassen sich nach Belieben anpassen:
- Fügen Sie geriebene Zitronenschale für eine frische Note hinzu.
- Bestäuben Sie die Kekse nach dem Backen mit Puderzucker.
- Tauchen Sie sie zur Hälfte in geschmolzene Schokolade, um eine luxuriöse Variante zu schaffen.
Für eine besonders zarte Textur sollten Sie darauf achten, den Teig nicht zu lange zu kneten. Dies könnte die Kekse hart machen.
Aufbewahrung und Serviervorschläge
Die Kekse bleiben in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch. Sie passen hervorragend zu Kaffee, Tee oder einem Glas portugiesischem Portwein. Sie eignen sich auch als kleines Geschenk, hübsch verpackt in einer dekorativen Box.
Warum Bolacha de Manteiga so besonders ist
Die Kombination aus Einfachheit, Qualität und Geschmack macht diese Butterkekse zu einem unverzichtbaren Bestandteil der portugiesischen Küche. Sie sind ein Stück Tradition, das sich leicht zu Hause nachbacken lässt und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Weiterführende Links:
Entdecken Sie den Geschmack Portugals! Probieren Sie dieses einfache Rezept für Bolacha de Manteiga aus und bringen Sie ein Stück Tradition auf Ihren Tisch. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit!