Das Lisboa Story Centre ist ein modernes interaktives Museum im Herzen der portugiesischen Hauptstadt. Direkt am Praça do Comércio gelegen, bietet es auf rund 2.200 Quadratmetern eine fesselnde Reise durch 20 Jahrhunderte Stadtgeschichte – vom mythologischen Ursprung bis zur Gegenwart. Für jeden, der Lissabon wirklich verstehen will, ist dieses Zentrum ein idealer Ausgangspunkt.
Interaktive Zeitreise durch 2.000 Jahre
Die Ausstellung im Lisboa Story Centre ist in sechs chronologische Hauptbereiche unterteilt. Besucher erleben die Geschichte der Stadt nicht nur durch Texte und Bilder, sondern auch durch Hörspiele, 3D-Animationen, Nachbildungen und interaktive Installationen. Ein Audioguide ist in mehreren Sprachen verfügbar – auch auf Deutsch.
Schon im ersten Bereich geht es um die Ursprünge Lissabons, darunter die Phönizier, Römer und Mauren. Danach folgt die Blütezeit der Entdeckungsreisen im 15. und 16. Jahrhundert, in der Lissabon zu einem der wichtigsten Handelszentren der Welt wurde. Auch das große Erdbeben von 1755 ist ein zentrales Thema – mit einer multimedialen Nachstellung, die unter die Haut geht.
Geschichte für alle Sinne erlebbar
Eines der Highlights ist der „Theaterraum“, in dem das Erdbeben, der darauffolgende Tsunami und die Feuersbrunst realitätsnah simuliert werden. Hier wird deutlich, wie einschneidend dieses Ereignis für die Stadtentwicklung war. Im Anschluss wird erklärt, wie der Marquês de Pombal den Wiederaufbau plante – bis hin zum heutigen Baixa-Viertel mit seinem typischen Schachbrettmuster.
Alle Inhalte sind kindgerecht aufbereitet, sodass auch Familien mit jüngeren Kindern einen informativen und spannenden Besuch erleben können. Touchscreens, Modelle und lebensgroße Nachbildungen wie ein Warenlager oder ein Schiffsrumpf machen die Geschichte greifbar.
Idealer Startpunkt für die Stadterkundung
Das Lisboa Story Centre befindet sich direkt am südlichen Ende des Praça do Comércio – einem der größten und geschichtsträchtigsten Plätze Europas. Wer hier beginnt, hat danach das nötige Hintergrundwissen, um die Stadt mit anderen Augen zu sehen. Besonders hilfreich: Am Ende der Ausstellung gibt es interaktive Karten mit Vorschlägen zu historischen Spaziergängen durch die Stadt.
Zusätzlich gibt es regelmäßig Sonderausstellungen und thematische Führungen, beispielsweise zur Architektur der Baixa Pombalina oder zu berühmten Persönlichkeiten wie Fernando Pessoa.
Besuchsinformationen
- Adresse: Praça do Comércio 78, 1100-148 Lisboa
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)
- Eintrittspreise: Erwachsene 7 €, Kinder 5 €, Familienkarte ab 15 €
- Website: www.lisboastorycentre.pt
Der Eintritt ist auch im Lisboa Card-Touristenpass enthalten, mit dem man zusätzlich kostenlosen Zugang zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Torre de Belém, Mosteiro dos Jerónimos oder dem MAAT hat.
Für wen ist das Lisboa Story Centre besonders geeignet?
Das Museum ist ein Muss für:
- Erstbesucher, die sich einen Überblick verschaffen möchten
- Geschichtsinteressierte, die tiefer eintauchen wollen
- Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren
- Schulklassen und Studiengruppen
- Portugal-Fans, die Hintergründe zur Stadtentwicklung erfahren möchten
Fazit: Lissabon verstehen heißt, das Lisboa Story Centre besuchen
Das Lisboa Story Centre bietet weit mehr als ein klassisches Museum. Es ist ein lebendiges, spannendes Erlebniszentrum, das die Geschichte Lissabons auf moderne, leicht verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt. Wer Lissabon wirklich kennenlernen möchte, kommt an diesem Ort nicht vorbei. Ein Besuch lohnt sich zu Beginn einer Städtereise besonders, denn danach sieht man viele Details der Stadt mit neuen Augen.
Weiterführende Links:
- Torre de Belém entdecken
- Mosteiro dos Jerónimos
- Die Geschichte des Erdbebens von 1755
- Bild: Elliott Bledsoe from Brisbane, Australia, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons