Mousse de Laranja com Crema- Fruchtig & Cremig

Die portugiesische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an frischen, hausgemachten Desserts. Besonders beliebt an heißen Tagen ist die Mousse de Laranja com Crema – eine feine Orangenmousse, verfeinert mit einer sanften Vanillecreme. Dieses Dessert vereint Fruchtigkeit mit Cremigkeit und ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch ein kulinarisches Highlight, das einfach zuzubereiten ist.

Die Basis bildet frisch gepresster Orangensaft, der mit gesüßtem Eigelb, geschlagener Sahne und Gelatine zu einer luftig-leichten Mousse verarbeitet wird. Die „Crema“ ist meist eine Vanillesahne oder eine einfache englische Creme, die aufgeschichtet oder separat serviert wird. Besonders beliebt ist dieses Dessert bei festlichen Anlässen oder als erfrischender Abschluss eines Fischmenüs.


Zutaten für 4–6 Portionen

Für die Orangenmousse:

  • 300 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 4 Eigelbe
  • 120 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine
  • 200 ml Schlagsahne (kalt)
  • Abrieb einer Bio-Orange

Für die Crema:

  • 2 Eigelbe
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 1 TL Speisestärke (optional zur Bindung)

Zubereitung der Mousse

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, dann den Orangensaft und den Orangenabrieb hinzufügen.
  3. Die Mischung in einem Topf unter ständigem Rühren leicht erhitzen (nicht kochen!), bis sie cremig wird.
  4. Gelatine ausdrücken und in der warmen Orangenmasse auflösen.
  5. Abkühlen lassen. Dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  6. In Gläser oder Schalen füllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Zubereitung der Crema

  1. Milch mit Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen.
  2. In einer Schüssel Eigelbe mit Zucker (und optional Speisestärke) cremig rühren.
  3. Heiße Milch unter ständigem Rühren zu den Eiern geben.
  4. Alles zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze rühren, bis die Creme eindickt (nicht kochen!).
  5. Abkühlen lassen. Vor dem Servieren leicht anschlagen.

Anrichten und Servieren der Mousse de Laranja

Zum Servieren entweder die Crema als Saucenspiegel in einem Glas oder auf dem Teller verteilen und die Orangenmousse darauf setzen – oder die Crema direkt auf die Mousse geben. Mit Orangenzesten, frischer Minze oder etwas geriebener dunkler Schokolade garnieren.

Tipp: Besonders aromatisch wird das Dessert, wenn man eine Mischung aus Saft von frischen Orangen und Blutorangen verwendet.


Warum dieses Dessert so beliebt ist

Die Mousse de Laranja com Crema gehört zu den Klassikern der portugiesischen Dessertküche. Sie ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bringt auch optisch Sommerlaune auf den Tisch. Durch die natürliche Säure der Orangen wirkt sie nie zu süß. Die Creme rundet die Mousse ab und sorgt für die perfekte Balance.

In vielen portugiesischen Restaurants und Konditoreien wird das Dessert frisch zubereitet – oft als Tagesdessert empfohlen. Es eignet sich auch hervorragend für festliche Menüs oder sommerliche Buffets.


Variationen der Mousse de Laranja

Die klassische Variante kann je nach Region und Vorlieben angepasst werden:

  • Mit Likör: Ein Schuss Cointreau oder Grand Marnier verleiht der Mousse eine besondere Note.
  • Mit Baiser: Einige Rezepte setzen auf ein Topping aus gebräuntem Eischnee.
  • Mit Joghurt: Für eine leichtere Variante wird ein Teil der Sahne durch griechischen Joghurt ersetzt.
  • Mit karamellisierten Orangenzesten: Als Topping sorgen sie für Knusprigkeit und Eleganz.

Abschließend über die Mousse de Laranja

Wer portugiesisches Lebensgefühl auf den Dessertteller bringen möchte, kommt an der Mousse de Laranja com Crema nicht vorbei. Sie ist frisch, fruchtig, cremig und lässt sich gut vorbereiten. Perfekt für Genießer und Fans mediterraner Küche.


Weiterführende Links:

Du liebst portugiesische Desserts? Probiere dieses Rezept aus und entdecke weitere Leckereien auf costa-portugal.de!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner