Erdnusskuchen mit Karamell- Bolo de Amendoim com Caramelo

Bolo de Amendoim com Caramelo- Erdnusskuchen mit Karamell ist ein traditionelles portugiesisches Dessert, das durch seine nussige Note und die süße Karamellglasur besticht. In vielen Regionen Portugals ist dieser Kuchen fester Bestandteil von Festen, Sonntagsessen oder besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Taufen.

Das Besondere am Bolo de Amendoim ist der unverwechselbare Geschmack gerösteter Erdnüsse, kombiniert mit einer saftigen Textur und einer knusprigen Karamellschicht. Dieser Kuchen vereint einfache Zutaten mit intensiven Aromen und ist zudem recht einfach zuzubereiten.


Ursprung und Bedeutung in der portugiesischen Küche

Erdnüsse wurden in Portugal schon früh durch den Handel mit Südamerika bekannt. Besonders im Alentejo und in der Algarve, wo auch süße Desserts mit Mandeln und Feigen beliebt sind, haben sich Erdnüsse in der Hausbäckerei durchgesetzt.

Bolo de Amendoim ist nicht nur eine kulinarische Spezialität, sondern auch ein Stück portugiesischer Alltagskultur. In traditionellen Rezepten wird der Kuchen meist mit selbstgemachtem Karamell überzogen und in rustikaler Form serviert. Er wird warm oder kalt gegessen – häufig mit einer Tasse Espresso oder Galao.


Zutatenliste für den Erdnusskuchen mit Karamell

Für eine Springform (Ø 24 cm):

Für den Teig:

  • 200 g geröstete, ungesalzene Erdnüsse (grob gemahlen)
  • 150 g Zucker
  • 5 Eier (Größe M)
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Butter (zum Einfetten)

Für das Karamell:

  • 150 g Zucker
  • 3 EL Wasser
  • 100 ml Sahne (mindestens 30 % Fett)
  • 1 EL Butter

Optional: eine Handvoll Erdnüsse zur Dekoration (ganz oder grob gehackt)


Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitung des Teigs

  1. Die Springform mit Butter einfetten und den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Erdnüsse grob mahlen oder im Mixer zerkleinern, bis eine körnige Masse entsteht – nicht zu fein!
  3. Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen (etwa 5 Minuten).
  4. Vanilleextrakt unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen und dann vorsichtig unter die Eimasse heben.
  6. Zum Schluss die gemahlenen Erdnüsse unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

2. Backen

  1. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  2. Auf mittlerer Schiene ca. 30–35 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durch ist.
  3. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor das Karamell hinzugefügt wird.

Karamell zubereiten und Glasieren

  1. Zucker mit Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Nicht rühren – nur den Topf leicht schwenken.
  2. Sobald der Zucker goldbraun ist, Sahne vorsichtig und langsam einrühren. Achtung: Es kann spritzen!
  3. Die Butter hinzufügen und zu einer glatten, dickflüssigen Masse verrühren.
  4. Das Karamell einige Minuten abkühlen lassen, bis es streichfähig ist.
  5. Über den abgekühlten Kuchen gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen.
  6. Nach Wunsch mit weiteren Erdnüssen dekorieren.

Serviervorschläge und Varianten des Erdnusskuchen mit Karamell

Traditionell wird der Kuchen bei Zimmertemperatur serviert, aber auch leicht gekühlt schmeckt er hervorragend.

Du kannst das Grundrezept variieren, z. B. mit:

  • einem Schuss Rum im Teig
  • Schokoladenstückchen als Ergänzung
  • einer Prise Zimt für eine warme Note
  • salzigen Erdnüssen für den Kontrast

Besonders beliebt ist der Kuchen bei portugiesischen Familienfesten und wird oft auf einer hübschen Tortenplatte präsentiert.


Nährwertangaben (pro Stück bei 12 Stücke)

  • Kalorien: ca. 330 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 7 g

Der Kuchen ist zwar keine Diätkost, aber ein gelegentlicher Genuss ist erlaubt – zumal die Erdnüsse auch viele gesunde Fette und Eiweiß liefern.


Fazit: Ein köstlicher Klassiker mit Charakter

Der Erdnusskuchen mit Karamell steht für portugiesische Backkunst mit Herz. Er kombiniert einfache Zutaten, natürliche Aromen und handwerkliches Können zu einem Dessert, das nicht nur im Süden Portugals geliebt wird. Durch die knusprige Karamellschicht und das nussige Aroma entsteht ein harmonischer Genuss – perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden. Wenn du ein traditionelles Rezept suchst, das leicht gelingt und dennoch Eindruck macht, ist dieser Kuchen genau das Richtige für dich.


Weiterführende Links:

🍰 Weitere portugiesische Desserts

🍽️ Rezepte mit portugiesischem Flair

Lust bekommen auf mehr portugiesische Rezepte?
Dann entdecke weitere süße Klassiker auf costa-portugal.de – mit Liebe und Authentizität für dich zusammengestellt!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner