Forte de São Francisco in Chaves: Festung & Hotel

Im Norden Portugals, unweit der spanischen Grenze, liegt die traditionsreiche Stadt Chaves. Sie ist bekannt für ihre Thermalquellen, römischen Brücken und historischen Bauwerke. Eines der markantesten davon ist das Forte de São Francisco, eine imposante Festung aus dem 17. Jahrhundert. Heute beherbergt das Bauwerk ein komfortables Hotel, das Besuchern ermöglicht, in den alten Mauern zu wohnen und gleichzeitig das Flair vergangener Zeiten zu erleben.


Geschichte des Forte de São Francisco

Die Ursprünge des Forte de São Francisco reichen in das 17. Jahrhundert zurück. Die Anlage wurde im Zuge der Portugiesischen Restauration (1640–1668) errichtet – einer Zeit, in der sich Portugal von der spanischen Vorherrschaft löste. Die Stadt Chaves war aufgrund ihrer Grenzlage ein strategisch wichtiger Punkt. Das Fort diente dem Schutz der Bevölkerung und der militärischen Präsenz im Trás-os-Montes-Gebiet.

Innerhalb der Festung befand sich ein früheres Franziskanerkloster, dessen Kirche bis heute erhalten ist. 1938 wurde das gesamte Ensemble offiziell als Nationaldenkmal eingestuft – eine Anerkennung für seinen architektonischen und historischen Wert.


Architektur und Festungsbau

Die Anlage ist ein typisches Beispiel für die militärische Architektur des Barocks: dicke Mauern, bastionsartige Ecken und ein Torhaus, das durch einen langen Durchgang geschützt wird. Dieser Torbogen, den man durchquert, um das Gelände zu betreten, ist beeindruckend erhalten – massive Granitquader und die typische gewölbte Konstruktion vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Geschichte.

Im Inneren trifft man auf gepflegte Gärten, alte Kanonen, wie auf deinem Foto zu sehen, und eindrucksvolle Aussichten auf die Stadt. Das Gesamtbild ist ruhig, grün und einladend – ideal für Erholungssuchende mit Interesse an Geschichte.


Heutige Nutzung als Hotel

Seit mehreren Jahren wird das Forte de São Francisco als 4-Sterne-Hotel betrieben. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, die authentische Struktur des Gebäudes zu erhalten. Gäste können in ehemaligen Kloster- oder Offiziersräumen übernachten, umgeben von alten Steinmauern und modernen Annehmlichkeiten.

Zum Hotel gehören:

  • Ein großer Garten mit Pool
  • Ein Restaurant mit regionaler Küche
  • Veranstaltungsräume für Hochzeiten oder Tagungen
  • Ein Panoramablick über das Tâmega-Tal

Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Komfort und Geschichte: Trotz der historischen Umgebung bietet das Hotel modernen Service, klimatisierte Zimmer und ein ruhiges Ambiente. Ideal für Paare, Kulturinteressierte oder als Ausgangspunkt für Ausflüge in den Norden Portugals.



Lage und Umgebung

Das Forte de São Francisco befindet sich nur wenige Gehminuten von der Altstadt von Chaves entfernt. In direkter Nähe findest du:

  • Die römische Brücke Ponte de Trajano
  • Die Thermalbäder von Chaves
  • Das historische Stadtzentrum mit Cafés und Geschäften
  • Die Uferpromenade des Rio Tâmega

Durch die Lage nahe der spanischen Grenze eignet sich Chaves auch gut als Zwischenstopp bei Reisen zwischen Portugal und Galicien.


Persönlicher Eindruck vom Besuch

Die Fotos zeigen sehr schön die Atmosphäre vor Ort: Der gepflasterte Weg zur Festung, das Tor mit dem massiven Gewölbe und der gepflegte Innenbereich mit alten Kanonen und schattenspendenden Bäumen vermitteln eine Mischung aus Respekt und Ruhe. Wer durch das Tor geht, betritt nicht nur ein Hotel – sondern ein lebendiges Stück portugiesischer Geschichte.


Besuchsempfehlung

Ein Besuch im Forte de São Francisco lohnt sich nicht nur für Hotelgäste. Auch als Tagesausflug für Architekturfreunde oder als Ort der stillen Besinnung ist das Fort ideal. Die Kombination aus Festung, Kloster, Gartenanlage und moderner Hotelnutzung ist in Portugal einzigartig.


Weiterführende Informationen

Entdecke das Forte de São Francisco selbst – ob als Hotelgast oder Tagesbesucher. Plane deine Reise nach Chaves und tauche ein in Portugals bewegte Vergangenheit!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner