Die Cristo Rei Statue („Cristo Rei“ bedeutet „Christus der König“) thront majestätisch auf einem Hügel in Almada, südlich von Lissabon. Sie ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Portugal und bietet einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Hauptstadt und die Tejo-Brücke. Doch das Monument ist nicht nur ein touristischer Anziehungspunkt, sondern auch ein Ort mit tiefer spiritueller und historischer Bedeutung sowie beeindruckender Architektur.
Historischer Hintergrund: Eine Statue als Dank
Die Geschichte der Cristo Rei Statue beginnt im Jahr 1934. Während der Wirren des Zweiten Weltkriegs fasste Kardinal Patriarch Manuel Gonçalves Cerejeira den Entschluss, eine Statue zu errichten – als Dank dafür, dass Portugal vom Krieg verschont geblieben war. Das Bauprojekt wurde inspiriert vom weltberühmten Cristo Redentor in Rio de Janeiro, Brasilien. 1940 wurde das Projekt offiziell beschlossen, doch die Bauarbeiten begannen erst 1949.
Am 17. Mai 1959 wurde die Statue feierlich eingeweiht – exakt 25 Jahre nach dem ursprünglichen Versprechen. Finanziert wurde sie größtenteils durch Spenden aus der Bevölkerung sowie kirchliche Beiträge.
Beeindruckende Architektur über dem Tejo
Die Cristo Rei Statue ist insgesamt 110 Meter hoch: Die Figur selbst misst 28 Meter, das dazugehörige Sockelbauwerk ist 82 Meter hoch. Sie steht auf einem 113 Meter hohen Hügel, was die Gesamtwirkung noch monumentaler erscheinen lässt.
Die Statue zeigt Jesus Christus mit ausgebreiteten Armen, ähnlich wie das brasilianische Vorbild. Der Architekt Francisco Franco de Sousa entwarf die Christusfigur, während der Ingenieur António Lino das massive Sockelbauwerk plante. Letzteres ist im Stil eines aufragenden Kreuzes gehalten und erinnert an die Form einer Kathedrale.
Im Inneren des Sockels befindet sich eine kleine Kapelle, die dem „Sagrado Coração de Jesus“ (Heiliges Herz Jesu) gewidmet ist. Über einen Aufzug und wenige Treppenstufen gelangt man zur Aussichtsplattform in 82 Metern Höhe.
Touristische Highlights: Aussicht, Kapelle & mehr
Ein Besuch bei der Cristo Rei Statue ist nicht nur für Gläubige ein emotionales Erlebnis – auch für Architektur- und Portugal-Fans ist sie ein Highlight. Von der Aussichtsplattform aus bietet sich ein spektakulärer Blick über Lissabon, den Tejo und die Ponte 25 de Abril.
Beste Besuchszeit
Die Statue ist das ganze Jahr über zugänglich. Am klarsten ist die Sicht in den Monaten von April bis Oktober. Früh am Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang bietet sich das schönste Licht für Fotografien.
Anreise
- Mit dem Auto: Von Lissabon aus über die Ponte 25 de Abril in Richtung Almada fahren. Es stehen Parkplätze in der Nähe der Statue zur Verfügung.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof Cais do Sodré mit der Fähre nach Cacilhas, dann mit dem Bus (Linie 101) bis Cristo Rei.
Öffnungszeiten und Eintritt
Die Anlage ist in der Regel täglich geöffnet (Ausnahmen an kirchlichen Feiertagen). Der Eintritt zur Plattform ist kostenpflichtig, der Zugang zur Kapelle meist kostenlos.
Spirituelle Bedeutung des Cristo Rei
Die Statue dient nicht nur als Aussichtspunkt, sondern auch als Wallfahrtsort. Jährlich besuchen Tausende Pilger die Kapelle und das monumentale Symbol des Glaubens. Besonders an religiösen Feiertagen wie Ostern oder Mariä Himmelfahrt finden hier Zeremonien und Messen statt.
Architektonische Details im Überblick
Bereich | Höhe | Gestaltung |
---|---|---|
Christusstatue | 28 Meter | Beton, stilisiert, modern |
Sockel | 82 Meter | Kreuzförmig, begehbar |
Aussichtsplattform | In 82 Metern | 360° Blick auf Lissabon |
Gesamthöhe | 110 Meter | Inkl. Statue und Sockel |
Die gesamte Konstruktion wurde so angelegt, dass sie Windlasten und seismischen Aktivitäten standhält. Die Verwendung von Beton und moderner Bauweise machte es möglich, eine der höchsten Statuen Europas zu errichten.
Cristo Rei als Fotomotiv
Dank der besonderen Perspektive über den Tejo bietet die Statue ein großartiges Fotomotiv. Besonders beliebt sind Fotos mit Sonnenuntergang oder wenn Lissabon im Hintergrund glitzert. Auch von der anderen Flussseite aus – z. B. vom Belém-Turm oder dem MAAT-Museum – kann man die Statue hervorragend fotografieren.
Tipps für deinen Besuch
- Sonnenschutz nicht vergessen: Die Anlage ist sehr offen und es gibt wenig Schatten.
- Fernglas mitnehmen: Für einen noch besseren Blick über Lissabon.
- Früh kommen: Ab mittags kann es je nach Jahreszeit sehr voll werden.
Fazit: Cristo Rei – Pflichtbesuch mit Weitblick
Die Cristo Rei Statue ist ein beeindruckendes Monument mit tiefgreifender Bedeutung. Historisch als Zeichen des Friedens errichtet, architektonisch durchdacht konstruiert und touristisch ideal gelegen, ist sie ein Muss für jeden Lissabon-Besucher. Der Ausblick von der Plattform ist unvergesslich und macht diesen Ort zu einem der lohnendsten Ausflugsziele in der Region.
Weiterführende Links zum Cristo Rei:
- Cristo Rei- Ein majestätisches Symbol des Glaubens in Lissabon
- Offizielle Website des Cristo Rei
- Cristo Rei (Almada) – Wikipedia
Plane deinen nächsten Ausflug zur Cristo Rei Statue und genieße den besten Blick über Lissabon – mehr Portugal-Tipps findest du auf costa-portugal.de!