Mitten auf der bekannten Einkaufsstraße Rua de Santa Catarina in Porto liegt ein wahres Schmuckstück: das Café Majestic. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1921 ist es nicht nur ein Ort für Kaffee und Gebäck, sondern auch ein Treffpunkt für Kunst, Kultur und Geschichte.
Wer das Majestic betritt, taucht ein in eine andere Zeit. Die prunkvolle Einrichtung, das warme Licht, das über die Holzvertäfelung gleitet – hier spürt man noch den Geist der Belle Époque. Es ist kein gewöhnliches Café, sondern ein historisches Erlebnis. Und genau das macht es so besonders – für Einheimische wie Touristen.
Vom Café „Elite“ zum Majestic
Als das Café am 17. Dezember 1921 eröffnet wurde, trug es noch den Namen „Elite“. Doch schon ein Jahr später wurde es in „Majestic“ umbenannt – ein Name, der bis heute Programm ist. Der Architekt João Queiroz entwarf das Gebäude im beliebten Art-Nouveau-Stil, stark beeinflusst von Marques da Silva, einem bekannten Namen der portugiesischen Architektur.
Die Fassade aus Marmor, geschmückt mit floralen Motiven und geschwungenen Säulen, fällt sofort ins Auge. Im Inneren erwarten Besucher kunstvoll verzierte Stuckdecken, große Spiegel, elegante Lederbänke und feine Holzrahmen. Alles wirkt wie aus einer anderen Zeit – und ist doch perfekt erhalten.
Treffpunkt der Intellektuellen
In den goldenen 1920er Jahren entwickelte sich das Majestic schnell zum Hotspot für Portos Oberschicht. Hier trafen sich Philosophen, Politiker, Journalisten und Künstler. Diskutiert wurde über Literatur, Gesellschaft und Politik. Zu den bekanntesten Gästen zählte Leonardo Coimbra, ein bedeutender Denker der damaligen Zeit.
Das Café war nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Raum für Meinungsaustausch, Kreativität und intellektuelle Freiheit. Das machte es zu einem Spiegelbild der damaligen portugiesischen Gesellschaft.
Zeiten des Wandels – und des Stillstands
Wie viele historische Orte musste auch das Majestic schwere Zeiten durchstehen. In den 1960er Jahren verlor es an Bedeutung. Die politische Lage unter dem Regime von Estado Novo, wirtschaftlicher Wandel und die Verlagerung des gesellschaftlichen Lebens machten dem Café zu schaffen.
Erst 1983 wurde das Majestic als Kulturerbe unter Denkmalschutz gestellt. Doch es dauerte bis 1994, ehe es nach aufwendiger Renovierung wieder im alten Glanz erstrahlen konnte. Dabei wurden viele originale Details bewahrt – ein Glücksfall für Porto und seine Gäste.
Harry Potter und das Majestic
Ein besonders interessanter Aspekt, der heute viele Touristen anzieht: Die britische Autorin J.K. Rowling lebte Anfang der 1990er Jahre in Porto. Damals unterrichtete sie Englisch – und verbrachte viele Stunden im Café Majestic. Hier begann sie mit der Arbeit an den ersten Kapiteln von „Harry Potter und der Stein der Weisen“.
Auch wenn Rowling nie offiziell bestätigt hat, dass das Majestic eine Inspiration für Hogwarts war, ist die Verbindung für viele Fans klar: Die altehrwürdige Atmosphäre, das Holzinterieur, der mystische Charme – es passt einfach zu gut.
Kulinarik mit Stil
Natürlich geht es im Majestic nicht nur um Geschichte. Auch die Speisekarte kann sich sehen lassen. Besonders beliebt ist das herzhafte portugiesische Francesinha-Sandwich, eine Kalorienbombe mit Fleisch, Wurst, Käse und Tomatensoße. Dazu serviert man traditionelle Kuchen wie Pastel de Nata oder Bolo de Bolacha.
Die Preise sind zwar höher als in normalen Cafés, aber der Aufpreis lohnt sich für das Erlebnis. Eine Tasse Kaffee in dieser Umgebung schmeckt einfach besser.
Das Café heute – Tourismus und Atmosphäre
Heute zählt das Café Majestic zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Porto. Reiseführer empfehlen es als Muss, und auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor ist es regelmäßig unter den beliebtesten Cafés gelistet. Wer morgens früh kommt, kann dem größten Besucherandrang entgehen und die Atmosphäre in Ruhe genießen.
Auch bei Einheimischen ist das Majestic beliebt – sei es für ein besonderes Frühstück, ein Treffen mit Freunden oder als Ort für romantische Stunden.
Tipps für deinen Besuch
- Adresse: Rua de Santa Catarina 112, 4000-442 Porto
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9:00 bis 23:30 Uhr
- Reservierung: Nicht zwingend nötig, aber empfohlen bei größeren Gruppen
- Dresscode: Leger, aber gepflegt – das Ambiente lädt zum stilvollen Auftreten ein
Weiterführende Links:
- Homepage- Majestic Café
- Porto – faszinierende Stadt in Portugal
- Livraria Lello: Die schönste Buchhandlung in Porto
- Maragato1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Besuche das Majestic bei deiner nächsten Reise nach Porto und genieße portugiesische Kultur, Kaffee und Geschichte an einem Ort!