Moscatel de Setúbal ist ein traditionsreicher und hochgeschätzter Dessertwein aus Portugal. Die Region Setúbal, südlich von Lissabon, ist das Herzstück dieses Weins, der für seine einzigartige Süße, Aromenvielfalt und exzellente Qualität bekannt ist. Er gehört zur Kategorie der Likörweine und hat sich im Laufe der Jahrhunderte einen festen Platz in der portugiesischen Weinkultur erarbeitet.
Herkunft und Geschichte des Moscatel de Setúbal
Der Wein hat eine jahrhundertealte Tradition, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Die Region Setúbal ist für ihr mediterranes Klima und ihre sandigen Böden bekannt, die ideale Bedingungen für den Anbau der Moscatel-Traube bieten. Die Hauptrebsorte für diesen Wein ist die Moscatel Graúdo, auch bekannt als Muscat Blanc à Petits Grains.
Besonders im Mittelalter gewann der Wein an Bedeutung, als er von portugiesischen Seefahrern in alle Welt exportiert wurde. Im Jahr 1907 erhielt die Region Setúbal den Status einer geschützten Herkunftsbezeichnung (Denominação de Origem Controlada, DOC), was die Qualität und Authentizität des Moscatel de Setúbal bis heute sichert.
Herstellung: Ein aufwendiger Prozess
Die Herstellung des Weins folgt strengen traditionellen Methoden. Nach der Lese werden die Trauben zunächst gepresst, und der Most beginnt zu gären. Der Gärprozess wird durch die Zugabe von hochprozentigem Weinbrand unterbrochen, um die natürliche Süße der Trauben zu bewahren. Anschließend wird der Wein mit den Schalen der Trauben versetzt, was ihm seine charakteristische Aromatik verleiht. Diese Mazeration dauert mehrere Monate.
Der Wein reift dann mindestens 18 Monate in Eichenfässern. In einigen Fällen lagert Moscatel de Setúbal sogar Jahrzehnte, was zu besonders komplexen Aromen führt. Ältere Jahrgänge, die als „Moscatel Roxo“ bekannt sind, sind besonders selten und geschätzt.
Geschmack und Aromen des Moscatel de Setúbal
Moscatel de Setúbal zeichnet sich durch seine üppige Süße und intensive Aromenvielfalt aus. Typische Geschmacksnoten sind:
- Zitrusfrüchte: Orange, Zitrone und Grapefruit
- Tropische Früchte: Mango und Maracuja
- Blumige Noten: Jasmin und Orangenblüten
- Würzige Akzente: Honig, Karamell und Nüsse
Die perfekte Balance zwischen Süße und Säure macht ihn zu einem idealen Dessertwein. Er passt hervorragend zu Desserts wie Schokoladenkuchen, Crème Brûlée oder traditionellen portugiesischen Süßspeisen wie Pastéis de Nata.
Vielfältige Genussmomente
Moscatel de Setúbal kann auf unterschiedliche Weise genossen werden. Klassisch wird er bei Zimmertemperatur serviert, um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen. Für einen frischen Touch kann er leicht gekühlt als Aperitif angeboten werden.
Seine Vielseitigkeit macht ihn auch zu einem beliebten Bestandteil von Cocktails und kulinarischen Kreationen. Zudem wird er oft als besonderes Geschenk geschätzt, da viele Jahrgänge in aufwendig gestalteten Flaschen verkauft werden.
Die Bedeutung für Portugal
Moscatel de Setúbal ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Kulturgut, das die portugiesische Identität widerspiegelt. Die Region Setúbal profitiert wirtschaftlich und touristisch von der Produktion dieses Weins. Viele Weingüter bieten Verkostungen und Führungen an, bei denen Besucher mehr über die Herstellung und Geschichte erfahren können.
Ein besonders bekanntes Weingut ist José Maria da Fonseca, das seit dem 19. Jahrhundert für seine hochwertigen Moscatel-Weine berühmt ist. Es hat wesentlich dazu beigetragen, den Moscatel de Setúbal international bekannt zu machen.
Ein Muss für Weinliebhaber
Moscatel de Setúbal ist ein Meisterwerk der portugiesischen Weinkunst. Mit seiner reichen Geschichte, seinen vielfältigen Aromen und seiner exzellenten Qualität gehört er zu den besten Likörweinen der Welt. Wer Portugal besucht oder die portugiesische Kultur kennenlernen möchte, sollte unbedingt ein Glas Moscatel de Setúbal probieren.
Weiterführende Links:
- Moscatel de Setubal einkaufen*
- Bild „Moscatel de Setúbal – Casa Ermelinda Freitas“ by zone41 is licensed under CC BY-NC-SA 2.0
- Wein Archives – Highlights in Portugal