Der Jardim Botânico Tropical in Lissabon ist ein botanischer Garten, der sich im Stadtteil Belém befindet. Er wurde 1906 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7 Hektar. Ursprünglich als Garten für die Kolonialwissenschaften angelegt, dient er heute sowohl der Forschung als auch der Erholung. Mit seiner üppigen Vegetation, exotischen Pflanzen und historischen Gebäuden ist er ein Muss für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Geschichte und Bedeutung
Der Garten wurde während der portugiesischen Kolonialzeit als Forschungsstation für tropische Pflanzen angelegt. Ziel war es, die Flora der Kolonien zu studieren und deren landwirtschaftliches Potenzial zu erschließen. Heute beherbergt der Jardim Botânico Tropical eine beeindruckende Sammlung tropischer und subtropischer Pflanzen aus Afrika, Asien, Amerika und Australien.
Zusätzlich ist der Garten eng mit der Universität Lissabon verbunden und dient als Standort für botanische Forschung. Es finden regelmäßig wissenschaftliche Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die das Wissen über tropische Ökosysteme fördern.
Pflanzenvielfalt und Highlights

Die Pflanzenwelt im Jardim Botânico Tropical ist einzigartig und vielseitig. Besucher können Palmen, Bambus, exotische Blumen und seltene Baumarten bestaunen. Einige Highlights des Gartens sind:
- Königspalmen (Roystonea regia): Diese majestätischen Bäume verleihen dem Garten eine tropische Atmosphäre.
- Drachenbäume (Dracaena draco): Ein Symbol der Kanarischen Inseln, das auch im Garten zu finden ist.
- Japanischer Garten: Ein kleiner, aber beeindruckender Bereich mit Teichen, Brücken und typischen japanischen Pflanzen.
- Sukkulenten und Kakteen: Diese faszinierenden Pflanzen sind in einem separaten Bereich ausgestellt.
Historische Bauwerke und Denkmäler
Neben der beeindruckenden Flora gibt es im Garten auch mehrere historische Gebäude und Denkmäler, darunter:
- Das Palácio dos Condes da Calheta: Ein wunderschönes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Museum dient.
- Gewächshäuser: Diese beherbergen empfindliche tropische Pflanzen und sind ein Highlight für Pflanzenliebhaber.
- Denkmäler der Kolonialgeschichte: Skulpturen und Gedenktafeln erinnern an die portugiesische Geschichte.
Tierwelt und Aktivitäten
Der Garten bietet nicht nur eine beeindruckende Pflanzenwelt, sondern auch eine vielfältige Tierwelt. Enten, Pfauen und andere Vögel sind hier heimisch und verleihen dem Garten eine lebendige Atmosphäre.
Zudem gibt es zahlreiche Aktivitäten für Besucher, wie geführte Touren, Workshops und saisonale Veranstaltungen. Für Familien ist der Garten ein ideales Ausflugsziel, da er sowohl lehrreich als auch entspannend ist.
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Der Jardim Botânico Tropical ist täglich geöffnet, in der Regel von 10:00 bis 18:00 Uhr.
- Eintrittspreise: Der Eintritt kostet für Erwachsene etwa 4 €, Kinder und Senioren erhalten Ermäßigungen.
- Erreichbarkeit: Der Garten liegt in der Nähe des berühmten Jerónimos-Klosters und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Straßenbahn 15 und Busse halten in der Nähe.
- Barrierefreiheit: Der Garten ist größtenteils barrierefrei, einige Bereiche können jedoch für Rollstuhlfahrer schwierig zugänglich sein.
Warum den Jardim Botânico Tropical besuchen?
Der Jardim Botânico Tropical ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein lebendiges Museum für tropische Pflanzen und koloniale Geschichte. Hier treffen Natur, Kultur und Wissenschaft aufeinander, was ihn zu einem einzigartigen Ziel in Lissabon macht. Ob Sie ein Pflanzenliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel sind – dieser Garten wird Sie begeistern.
Weiterführende Links: